Party: Die 5. Nacht des Fado

> >
Die 5. Nacht des Fado

Club: KiK-Kulturverein Kunst im Keller Ried

Upcoming: 1
Date: 22.01.2016 20:00
Address: Hartwagnerstr. 14, Ried im Innkreis, Austria | show on the map »

Attend »

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Die 5. Nacht des Fado

JOANA AMENDOEIRA
& CARLOS LEITAO ENSEMBLE
„Die 5. Nacht des Fado“
FADO – der Blues Portugals
Freitag, 22. Jänner, 20:00 Uhr


Joana Amendoeira gehört zu den etablierten Größen der „jungen Generation” in Portugal. Die internationale Presse feiert sie als „die neue Diva des Fado”. Sie wurde 1994 bei der „Grande Noite do Fado” entdeckt und durchlebte seither eine weltumspannende Karriere, bei der sie mehr oder weniger mit allen wichtigen Leuten der Szene im Studio oder auf der Bühne gearbeitet hat, alle relevanten Auszeichnungen erhielt, die man bekommen kann, 9 CDs veröffentlichte, die größten Opernhäuser (Royal Opera London) und Musik-Theater (Concertgebouw Amsterdam) ausverkaufte und auf den wichtigsten Festivals der Welt aufgetreten ist. Sie war mit 16 Jahren die jüngste Künstlerin Portugals, die je eine eigene CD auf den Markt brachte. Mit der Veröffentlichung ihrer zweiten CD „Aquela Rua” im Jahr 2000 wurde sie auch fixes Mitglied im Ensemble des „Clube de Fado”, dem besten Haus für Fado in Lissabon. Dazwischen ging es immer wieder auf Tourneen nach Japan, Holland, Brasilien oder Russland. Ob ihres großen Erfolgs wurde sie bereits 2001/2002 in Portugal eingeladen an Anthologien und Dokumentationen über den Fado teilzunehmen, auch für die TV-Serie „African Jewel” wurde sie engagiert. Mit ihrer dritten CD „Joana Amondeira” ging sie erneut auf Welttournee. 2004 zeichnete sie die portugiesische Presse-Vereinigung mit dem begehrten „Revelation Award” aus, was sie endgültig zur neuen Ikone des Fado machte. Als Begleitmusiker wird erneut das beste Gitarren-Trio Portugals rund um Carlos Leitao mit dabei sein. Nicht umsonst sind Henrique Leitao und Carlos Leitao seit drei Jahren die fix engagierten Musiker des renommierten „Clube de Fado”, der ersten Adresse Lissabons.
Ob sich der Fado aus den Gesängen der portugiesischen Seeleute oder aus brasilianischen Musikstilen entwickelte ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Seinen Ursprung hatte er jedenfalls in den Armenvierteln Lissabons, wo er zunächst in den anrüchigen Kneipen der Stadtteile Mouraria und Alfama auftauchte. Bis heute blieb der Fado auch die „Stimme des Volkes”, wenngleich Weltstars wie Mariza die herzzerreißende Musik Portugals in die größten Opernhäuser der Welt tragen.


Eintritt: 20,-