Party: 10 Years RTS.FM
Main page > watergate club "official" > 10 Years RTS.FM
Donnerstag 15.12.2016
10 Years RTS.FM meets Arjunamusic Records
Line UP:
ambiq LIVE (Max Loderbauer, Samuel Rohrer, Claudio Puntin)
Thomas Fehlmann LIVE (Kompakt)
Tyler Friedman LIVE (Arjuna Music)
Cem Orlow (SSR / Rts.FM)
Open Doors: 23:59
Early Bird Tickets:
Resident Advisor: http://bit.ly/2g45xpz
Eventbrite: http://bit.ly/2g5Ooty
Watergate / Falckensteinstr.49 / 10997 Berlin
RTS.FM ist ein internationales Radioprojekt, das mit mehr als 13 Studios weltweit Musikeinflüsse aus allen Teilen der Welt hinaussendet. Für die Geburtstagsparty zum Zehnjährigen wird am 15.12.2016 im Watergate auf dem Main Floor gefeiert. Hierzu hat sich RTS.FM das Label Arjunamusic Records geladen.Neben Thomas Fehlmann (Kompakt) und Tyler Friedman wird Ambiq ein Live Konzert spielen.
Ambiq
(Max Loderbauer, Samuel Rohrer, Claudio Puntin)
Klarinetten und Electronics: Claudio Puntin
Synthesizer: Max Loderbauer
Drums und Electronics: Samuel Rohrer
Post-Rock oder Free Jazz, improvisierte oder Neue Musik: In dem neuen Trio-Projekt ambiq geht es Klarinettisten Claudio Puntin, Schlagzeuger Samuel Rohrer und Elektronik-Produzent Max Loderbauer nicht um Verbindungen zwischen Gattungen und Genres, sondern um deren Anspruch auf Gleichzeitigkeit. Puntins unverkennbar weicher Klarinetten-Sound, seine schwebenden, elektronischen Klangräume, Obertonschichtungen und Loops schaffen die harmonische und melodische Basis für seine Partner. Musik zwischen analogem Klang und digitalen Sounds.
Gemeinsam mit dem Schlagzeuger Samuel Rohrer und dem klassisch ausgebildeten Pianisten Max Loderbauer am analogen Synthesizer erschließt der in Berlin lebende Schweizer Claudio Puntin entlegene elektro-akustische Klangwelten und neue instrumentale Interaktionsmöglichkeiten. Samuel Rohrer ist in verschiedenen Formationen und auf zahlreichen Veröffentlichungen u.a. bei ECM zu hören - sein dynamisches Schlagzeugspiel fließt mit natürlicher Selbstverständlichkeit in seine Elektronik-Arrangements und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Flexibilität und seinen stilübergreifenden Ansatz aus. Der österreichische Produzent Max Loderbauer, dessen gefeiertes Remixprojekt „Re: ECM“ mit dem Techno-DJ Ricardo Villalobos 2011 bei dem renommierten Münchner Jazz-Label erschien, transformiert und prägt mit einem modularen Synthesizer des amerikanischen Elektronik-Pioniers Donald Buchla den Sound des Trios. Max Loderbauer ist einer der Urgesteine der deutschen Elektronik-Szene. So war er in den 90ern Mitglied der Ambient-Pioniere Sun Electric und ist neben diversen Projekten (z.B. N.S.I. mit Tobias Freund von Sieg über die Sonne) u.a. Mitglied des Moritz von Oswaldt-Trios mit Vladislav Delay. Ein hochkarätiges Gipfeltreffen musikalischer Grenzgänger